Hypnose in Coaching und Therapie

Was ist Hypnose?
Der Psychiater Dr. Milton Erickson prägte die moderne Form der Hypnosetherapie.
Klient und Berater arbeiten kooperativ mit Kognition, Imagination, Vision und differenziertem inneren Erleben des Klienten. Dadurch kann der Klient neue Standpunkte einnehmen, findet von selbst neue Lösungswege und erhält die Möglichkeit der Veränderung.
Das Hypnose Coaching ist klientenzentriert und ressourcenaktivierend. Der Klient darf seinen Weg selbst entwickeln und bekommt keine vorschnellen fertigen Lösungen vorgesetzt. Die Hypnosetherapie ähnelt dem Coaching-Ansatz und kann z. B. biografisch (Innere Kind-Arbeit), psychosomatisch ausgelegt sein oder ressourcenarme Erlebniswelten wie Depression und Burnout berücksichtigen.Wofür eignet sich Hypnose?
Hypnose Coaching ist eine Aufmerksamkeitsfokussierung auf bestimmte Erlebnisinhalte oder Wahrnehmungen.
Trancearbeit ist hilfreich in Situationen, in denen vieles schon durchdacht und besprochen wurde - ohne jedoch eine gewünschte Wirkung oder Veränderungen bewirkt zu haben. Im Hypnotalk können Sie sich aus dem Inneren heraus Antworten und Lösungsansätzen nähern. Symbolische, intuitive, unbewusste Prozesse eröffnen neue Möglichkeiten oder neue Einstellungen.
Überzeugung, Glauben, Erwartung können auf achtsame Weise so verändert werden, dass Sie neue Lösungs-, Denk-, Fühl- und Handlungsweisen für sich entdecken können, um mit bestimmten Situationen oder Lebensumständen besser umzugehen. Sie entscheiden, ob Sie bereit sind, diese Methode zu nutzen.Hypno-Coaching – wie genau?
Im Coaching dient Hypnose dem Stärken von Fähigkeiten, Entdecken von Ressourcen, Finden von Lösungsansätzen und Schärfen von Zielen.
In der Therapie ist die Trancearbeit eine bewährte Methode, um tiefer liegende Prozesse anzustoßen. Wir alle tragen in uns selbst den weisesten aller Ratgeber, den Schlüssel des Verzeihens, die Geborgenheit des Trostes und die Fähigkeit Ängste und Schmerzen auszubalancieren. Die Hypnose kommt dann zum Einsatz, wenn sie im aktuellen Prozessschritt hilfreich ist. Mit Hilfe von »maßgeschneiderten« hypnotischen Sprachmustern fokussieren Sie Ihre Aufmerksamkeit. Sie behalten die Kontrolle und können die Trance jederzeit selbstständig stoppen. Auch im Nachhinein erinnern sich an alle Wahrnehmungen, damit wir im weiteren Prozess damit arbeiten können.